Seit dem 01.01.2021 besteht mit dem Land Niedersachsen ein Kooperationsvertrag, der es Menschen mit Behinderung ermöglicht, im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben, auf dem Hof tätig zu sein.
Somit stellt der Rohdenhof® eine Alternative zur Beschäftigung in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) dar. In den vielfältigen Werkstätten und auf dem großen Hofgelände können die Teilnehmer Nutz- und Zierpflanzen anbauen, ernten und vermarkten, Holz- und Metallarbeiten ausführen, in der Kantine mitarbeiten oder in der Fahrradwerkstatt aktiv werden. Hinzu kommen eine Marketing- und Verwaltungsabteilung. Außerdem wollen sieben Bienenvölker und fast zwei Dutzend Hühner versorgt werden.
Der Rohdenhof® arbeitet als Bildungsträger mit dem Jobcenter Oldenburg und der Stadt Oldenburg zusammen. Seit Anfang des Jahres 2019 besteht eine Kooperation mit der zentegra gGmbH (Rehabilitation und Integration) für den Bereich Garten und Landschaftsbau.
Für alle Interessenten findet jeden
Mittwoch um 09:00 Uhr eine Hofführung statt.
Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Gerne können wir auch unter den aktuell gültigen Corona-Regeln einen Besichtigungstermin vereinbaren.