Rohdenhof

Imkerei

Unsere Imkerei ist ein ganz bedeutsamer Arbeitsbereich auf dem Rohdenhof und sie liegt uns sehr am Herzen.

Die Imker-Tätigkeiten finden im Rahmen einer fortlaufenden Arbeitsgruppe parallel zur Arbeit in den Modulen statt. Die Mitarbeit in der Imker-Gruppe ist darauf ausgerichtet, den Mitarbeitenden die Imker-Tätigkeiten in Theorie und Praxis näherzubringen, damit die Bienen bei uns auf dem Hof möglichst alle Bedingungen erhalten, die sie für ein artgerechtes Bienenleben benötigen.

Unsere Imkerei ist ein ganz bedeutsamer Arbeitsbereich auf dem Rohdenhof und liegt uns sehr am Herzen.

Die Imker-Tätigkeiten finden im Rahmen einer fortlaufenden Arbeitsgruppe parallel zur Arbeit in den Modulen statt. Die Mitarbeit in der Imker-Gruppe ist darauf ausgerichtet, den Mitarbeitenden die Imker-Tätigkeiten in Theorie und Praxis näherzubringen, damit die Bienen bei uns auf dem Hof möglichst alle Bedingungen erhalten, die sie für ein artgerechtes Bienenleben benötigen.

Insgesamt leben 15 fleißig honig-sammelnde Bienenvölker bei uns auf dem Rohdenhof; 2 weitere genauso fleißige Bienenvölker sammeln den Honig auf dem Außenstandort Wehdehof.

Die Bienen haben einen hohen Stellenwert für uns, deshalb legen wir großen Wert darauf sie respektvoll & verantwortungsbewusst zu behandeln.

Aufgaben, die "rund um die Bienen" anfallen, erledigen wir möglichst zeitnah, zuverlässig sowie bienenfreundlich und freuen uns über jede Person, die diese Eigenschaften mit uns teilt.

Insgesamt leben 15 fleißig honig-sammelnde Bienenvölker bei uns auf dem Rohdenhof; 2 weitere genauso fleißige Bienenvölker sammeln den Honig auf dem Außenstandort Wehdehof.

Die Bienen haben einen hohen Stellenwert für uns, deshalb legen wir großen Wert darauf sie respektvoll & verantwortungsbewusst zu behandeln.

Aufgaben, die "rund um die Bienen" anfallen, erledigen wir möglichst zeitnah, zuverlässig sowie bienenfreundlich und freuen uns über jede Person, die diese Eigenschaften mit uns teilt.

Jeweils im Herbst/Winter startet ein neuer Bienenkurs mit den Theoriestunden. Zu dieser Zeit ruhen die Bienen, sodass die theoretische Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten diese Zeit sinnvoll füllt und im Frühjahr, Sommer und Herbst praktisch angewandt werden kann.
Der Bienenkurs ist für alle Rohdenhof- & Rohdenhof-Laden-Mitarbeitenden zur Teilnahme offen.